Torsten hat dank der Plastik-Verordnung keine Hemden mehr.

Wie neue Umweltauflagen den Alltag verändern und warum Torstens Kleiderschrank darunter leidet – mit einem Augenzwinkern und einem kühlen Drink, um runterzukommen.

Liebe Podcast-Gemeinde,

herzlich willkommen zur Episode 002 unseres noch zu benennenden Podcasts! Torsten Ihle, Gunnar Jung und unsere Podcast-Stimme Claire freuen sich, euch mit spannenden Themen und interessanten Einblicken zu unterhalten.

🎙 In dieser Episode geht es um:

  • Die Herkunft des Toast-Rufs: Warum sagt man im Deutschen „Prost“ und nicht „Sláintevá“ wie in Schottland? Spannende Einblicke in kulturelle Unterschiede erwarten euch!
  • Verborgene Schätze des Mont Blanc: Gunnar teilt seine Begeisterung für seinen Mont Blanc Stift und seine Träume, den höchsten Berg Europas zu besteigen. Torsten schwärmt von der Freiheit und Weite, die der Mont Blanc symbolisiert.
  • Faszination Mauersegler: Diese erstaunlichen Vögel verbringen bis zu drei Jahre am Stück in der Luft. Torsten erzählt von seinem Hobby mit Nistkästen und Kameras, das Gunnar beeindruckt. Erfahre mehr über die magische Welt der Mauersegler und ihre magnetischen Gehirnhälften.
  • Umwelt und Nachhaltigkeit: Die beiden Hosts diskutieren über Plastikstrohhalme, Mikroplastik und die Bedeutung von nachhaltigen Materialien. Besonderes Ärgernis: unpraktische Deckel, die Torsten beim Trinken stören.
  • Positives Feedback: Gunnar und Torsten freuen sich über das Lob zur Audioqualität und dem professionellen Intro. Aber es gibt auch Kritik – manchmal sind die Fußballthemen zu langatmig. Eure Meinung wird geschätzt!
  • Technische Details und Verbesserungen: Erfahre mehr über unsere Verbesserung bei der Audiotechnik und welche neuen Ausrüstungen zum Einsatz kommen.

Wir planen auch eine Reise nach Kopenhagen, um mit kostenlosen Kajaks Müll aus den Gewässern zu sammeln – seid gespannt auf spannende Erlebnisse und wie man dabei aktiv Müll vermeiden kann.

Verpassen Sie nicht die humorvollen und tiefgründigen Diskussionen über die politische Situation in den USA, insbesondere rund um Donald Trump und die Reaktionen auf das Attentat. Politik, Umwelt und faszinierende Naturphänomene – alles in einer Episode!

🍹 Schottischen Whisky und „Sláintevá“: Außerdem erfahrt ihr, wie man in Schottland richtig beim Anstoßen „Grüß Gott“ sagt – Sláintevá! Klingt doch viel besser als „Prost“, oder?

Wir freuen uns auf euer Feedback. Besucht unsere Webseite und gebt uns eure Meinung zu den besprochenen Themen. Euer Input ist wichtig für uns!

Liebe Grüße,

Torsten und Gunnar Eure Hosts

P.S.: Bleibt dran für die nächsten Episoden – interessante Themen und Gäste warten schon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert