Wie wir im Dschungel der Desinformation navigieren und dabei auch noch Spaß haben – mit einer Prise Humor, tiefen Einblicken und einem kräftigen Craft Beer in der Hand.
In dieser Jubiläumsfolge – 15 Folgen „Wenn die Hose rutscht“! – feiern wir, Torsten und Gunnar, unser kleines Podcast-Chaos und freuen uns wie die Schnitzel, dass wir Woche für Woche labern und lernen dürfen. Passenderweise nehmen wir das Ganze am Tag der US-Wahl auf – Spannung liegt in der Luft, und wir kommen ums Thema nicht herum.
Wir gehen voll rein: Die Auswirkungen der Wahl auf die USA und den Rest der Welt, Gunnars Herzblut und unser „Gut vs. Böse“-Feeling beim Machtkampf Trump gegen Harris. Dabei sagt Torsten, dass wir die Trump-Fans nicht pauschal in die Wüste schicken dürfen – auch die haben Sorgen, die gehört werden sollten.
Natürlich gibt’s eine ordentliche Ladung Medienkritik: Fake News, verzerrte Berichterstattung, und das ewige Durchscrollen von Artikeln. Torsten haut raus, wie gefährlich die mediale Manipulation für das Vertrauen in die Demokratie ist. Wir merken beide, wie uns die digitale Info-Flut manchmal schier irre macht.
Zwischendurch gibt’s Abstecher zu Klima und Umwelt – schließlich tragen wir alle Verantwortung für die Erde. Unsere Spanienreise und sintflutartige Regenfälle kommen auch zur Sprache, mit Nachdenken über Naturkatastrophen und unser eigenes Zutun.
Zum Abschluss gönnen wir uns ein Craft Beer, schwelgen in Erinnerungen ans Festival of Lights in Berlin und lassen die Folge mit einem nostalgischen Cheers ausklingen. Prost auf euch!