ATOMARER SCHUTZSCHILD: Die schockierende Wahrheit über Deutschlands Verteidigung #033

Ist Deutschland ohne eigene Atomwaffen schutzlos? Wir analysieren, warum europäische Verteidigung nicht länger von Amerika abhängen darf und weshalb deutsche Atomwaffen kein Tabu mehr sein sollten. Eine schonungslose Betrachtung.

Getränk: Gin Tonic Alkoholfrei Gordon’s und Fever-Tree Premium Indian
Unsere Bewertung: 8/10

In Folge 33 beginnen wir mit einem spannenden historischen Exkurs zur Entstehung des Bieres, das überraschenderweise seinen Ursprung vor 6000-7000 Jahren im heutigen Irak hatte! Nach dieser kleinen Geschichtsstunde testen wir einen alkoholfreien Gordon’s Gin mit Fever-Tree Tonic Water – unsere Bewertung: eine solide 8 von 10 Punkten.

Dann wenden wir uns dem Hauptthema zu: Die schockierende Nachricht, dass die deutsche Firma Volocopter für nur 10 Millionen Euro an chinesische Investoren verkauft wurde. Torsten ist darüber besonders aufgebracht, da es ein weiteres Beispiel dafür ist, wie deutsche Innovationen und Zukunftstechnologien ins Ausland abwandern. Wir diskutieren dieses wiederkehrende Muster deutscher Ingenieurskunst, die zunächst entwickelt und dann von anderen Ländern übernommen wird – vom Transrapid bis hin zu Solarunternehmen.

Den Hauptteil der Folge widmen wir einer intensiven Debatte über europäische Sicherheitspolitik und die Frage nach Atomwaffen in Deutschland. Angesichts zunehmender globaler Spannungen und der Ungewissheit über Amerikas zukünftige NATO-Verpflichtungen diskutieren wir kontrovers, ob Deutschland eigene Atomwaffen benötigt oder sich auf französische und britische verlassen sollte. Wir kommen zum Schluss, dass Europa seine Verteidigung selbst in die Hand nehmen muss, einschließlich der nuklearen Abschreckung, um nicht von anderen Mächten abhängig zu sein.

Zwischendurch erzählt Gunnar von seiner Begegnung mit einem faszinierenden Modellierer, der komplexe gesellschaftliche Prozesse simuliert – von Migration bis hin zu zukünftigen Energieszenarien. Diese Modellierung könnte auch auf unsere Vision einer Welt mit unendlicher erneuerbarer Energie, KI und Robotik angewendet werden, die grundlegende Fragen über menschliche Arbeit und Identität aufwirft.

Eine Folge voller kontroverser Themen, leidenschaftlicher Debatten und überraschender Erkenntnisse – und das alles bei einem alkoholfreien Gin Tonic!

Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:

Abonniert unsere Podcast:

Oder gebt uns euer Feedback per Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert