Wie negative Schlagzeilen unser Denken prägen, warum Medien oft auf Clickbait setzen und was das über unser eigenes Verhalten als Leser verrät – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt.
Getränk: Glühwein aus Sylt
Unsere Bewertung: 6/10
In dieser besonderen Weihnachtsfolge von „Wenn die Hose des Weihnachtsmanns rutscht“ blicken wir, Gunnar und Torsten, auf die festlichen Freuden, die wir mit euch teilen wollen. Wir schaffen eine einladende Atmosphäre, begleitet von Glühwein, Käse und der klappernden Pyramide voller Engel, die sich über den festlich geschmückten Tisch dreht. Gemeinsam reflektieren wir, wie diese zufällige Weihnachts-Episode in der 21. Folge unseres Podcasts entstanden ist, und feiern die harmonische Kombination aus Tradition und moderner Podcast-Kultur.
Unser Gespräch entfaltet sich über verschiedene Weihnachtsthemen – von der Rolle von Glühwein bis hin zu persönlichen Anekdoten über Weihnachtsfeiern mit Freunden und Familie. Torsten erzählt von seiner digitalen Weihnachtsfeier, die in einer neuen Form stattfindet, während Gunnar von seinen traditionellen Feierlichkeiten berichtet, die oft im Kreise jahrelanger Freunde stattfinden. Dabei zeigen wir, wie unterschiedlich die Vorlieben sein können und wie wichtig es ist, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die einem am Herzen liegen.
Zusammen schalten wir die negativen Töne in den Nachrichten ab und richten unseren Fokus auf positive Erlebnisse und schöne Erinnerungen, die die Weihnachtszeit so besonders machen. Während wir die Chronik des vergangenen Jahres durchgehen, äußert Torsten seine Enttäuschung darüber, wie oft die Medien negative Ereignisse in den Vordergrund rücken. Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie oft die positiven Geschichten übersehen werden.
Ein zentrales Thema der Episode ist unsere Idee, die Perspektive zu ändern und das Gute in den kleinen Dingen zu erkennen. Wir ermutigen euch, die positiven Momente zu schätzen und bei Festen mit Familie und Freunden den Fokus auf Erfolge und Freude zu legen.
Am Ende der Folge teilen wir praktische Tipps, um die Weihnachtszeit positiv zu gestalten. Unser Vorschlag: Findet in jeder Situation zehn Dinge, für die ihr dankbar seid. Diese Übung hilft, den Blick auf die positiven Aspekte des Lebens zu lenken und wertvolle Gespräche zu fördern.
Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:
Abonniert unsere Podcast:
Oder gebt uns euer Feedback per Mail.