Hat Merkel wirklich die Wahrheit über die deutsche Automobilindustrie gesagt? Außerdem: Wie Räuchermännchen die Welt retten, alkoholfreier Sekt zur Revolution wird und wir Weihnachten feiern.
Getränk: Schloss Vaux Träublein alkoholfrei
Unsere Bewertung: 10/10

In dieser Episode sprechen wir über die vorweihnachtliche Stimmung und die damit verbundenen Bräuche. Da wir uns bereits im Advent befinden, reflektieren wir über traditionelle Weihnachtsgegenstände wie Räuchermännchen, Schwibbögen und die festliche Atmosphäre, die diese Elemente verbreiten. Gemeinsam zünden wir eine Kerze an und betrachten die Symbolik und Bedeutung, die solche Rituale in der besinnlichen Zeit haben.
Wir teilen Erinnerungen aus unserer Kindheit und sprechen über die Traditionen, die uns besonders geprägt haben. Unsere Diskussion dreht sich auch um die Erzgebirgische Schnitzkunst und die Bedeutung, die das Räuchermännchen und andere Kunsthandwerke für viele Familien haben. Dabei überlegen wir, wie wichtig es ist, solche Traditionen zu bewahren, und was echte Wertschätzung in Form von Geschenken in der heutigen Zeit bedeutet.
Im weiteren Verlauf probieren wir einen alkoholfreien Sekt, der uns von einer Hörerin empfohlen wurde. Wir nehmen uns Zeit, um über die Qualität und den Geschmack zu reflektieren, und diskutieren, welche neuen Möglichkeiten alkoholfreie Getränke bieten. Dabei sprechen wir auch über die Veränderungen in den Konsumgewohnheiten und die wachsende Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen.
Unsere Diskussion verlagert sich schließlich zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, darunter die Debatte über die Automobilindustrie in Deutschland. Wir beleuchten, wie wichtig fundierte Informationen und Statistiken zu diesen Themen sind, und geben Einblicke, wie stark die Wahrnehmung von Arbeitsplätzen in der Branche von Fehlinformationen geprägt sein kann. Gemeinsam reflektieren wir über die Verantwortung der Medien und die Auswirkungen solcher Falschinformationen.
Zum Abschluss sprechen wir über Tauchabenteuer und die Faszination für das Meer. Dabei teilen wir Erlebnisse mit Meerestieren und die unterschiedlichen Erfahrungen, die Taucher machen können. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die kommende Episode und laden unsere Zuhörer ein, ihre Gedanken und Traditionen rund um Weihnachten mit uns zu teilen.
Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:
Abonniert unsere Podcast:
Oder gebt uns euer Feedback per Mail.