Arbeiten ohne Pause: Warum das Homeoffice uns in die Falle ständiger Erreichbarkeit lockt und wie wir unsere Freizeit aktiv zurückerobern können – von persönlichen Erfahrungen bis zu radikalen Lösungsansätzen.
Getränk: Rothaus Tannenzäpfle Pils
Unsere Bewertung: 9/10

In dieser Folge blicken wir gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück und sprechen darüber, wie ein neues Jahr immer auch die Chance für Veränderung und Neuanfang bietet. Wir teilen unsere persönlichen Rituale zum Jahreswechsel, wie das Aufräumen der Vertriebszahlen und das Festlegen neuer Ziele und KPIs für das kommende Jahr. Dabei diskutieren wir, wie wichtig Struktur und digitale Buchführung für unsere Arbeit sind, und wie der Jahresabschluss durch den Steuerberater für uns eine große Entlastung darstellt.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die sozialen Interaktionen rund um Silvester, die oft einen gewissen Druck mit sich bringen. Wir hinterfragen, warum viele Menschen am Jahreswechsel Glückwünsche austauschen, jedoch den Rest des Jahres kaum in Kontakt bleiben. Dabei werfen wir auch einen versöhnlichen Blick darauf, dass solche Nachrichten manchmal ein Versuch sein könnten, Verbindungen wiederzubeleben.
Auch die Herausforderungen des Arbeitslebens kommen zur Sprache, insbesondere die Unterschiede zwischen Selbstständigkeit und Angestelltenverhältnissen. Wir sind uns einig, dass Arbeit ein positiver Teil des Lebens sein sollte – etwas, das man sinnvoll mit dem Privaten verknüpfen kann, statt es strikt zu trennen.
Natürlich sprechen wir auch über Silvester-Traditionen und unsere persönlichen Erlebnisse. Während einer von uns nostalgisch an das Feuerwerk und die soziale Verbundenheit in der Kindheit zurückdenkt, teilen wir auch kritische Gedanken zu den Risiken und den teils überzogenen Feierlichkeiten.
Zum Schluss widmen wir uns dem Thema Vorsätze und Ziele für 2025. Statt klassischer Neujahrsvorsätze setzen wir auf kleine, kontinuierliche Veränderungen im Alltag, die nachhaltiger wirken. Dabei freuen wir uns auf die Chancen und Möglichkeiten, die das neue Jahr für persönliches Wachstum und die Weiterentwicklung unseres Podcasts mit sich bringt.
Diese Episode bietet persönliche Einblicke, gesellschaftliche Reflexionen und inspirierende Gedanken für den Start ins neue Jahr – ein Gespräch, das gleichzeitig unterhaltsam und nachdenklich macht.
Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:
Abonniert unsere Podcast:
Oder gebt uns euer Feedback per Mail.