Chinas KI-Flut: Steht Deutschland vor einer TECH-Revolution? DeepSeek deckt auf! #027

avatar
Gunnar Jung

Experten warnen: DeepSeek könnte unseren Alltag radikal verändern – Börsen im Chaos, Datenschützer alarmiert, Arbeitsplätze in Gefahr. Was Verbraucher jetzt wissen müssen und wie Sie sich vorbereiten können.

Getränk: Appléritif Apfel & Rose alkoholfrei
Unsere Bewertung: 8/10

In unserer 27. Folge „Wenn die Hose rutscht“ präsentieren wir drei spannende Hauptthemen: Wir freuen uns, ab sofort auf YouTube Music und TikTok vertreten zu sein. TikTok bietet uns die Chance, jüngere Zielgruppen zu erreichen, die als Impulsgeber in Familien fungieren.

Ausführlich diskutieren wir DeepSeek, die neue KI-Entwicklung aus China. Wir erklären, warum NVIDIA-Chips für KI so wichtig sind und wie das US-Handelsembargo umgangen wurde. Der sensationelle 600-Milliarden-Wertverlust bei NVIDIA und ein möglicher Datendiebstahl bei Microsoft werden analysiert. Besonders interessant: DeepSeek wurde angeblich für nur 6 Millionen Dollar entwickelt, während ChatGPT 100 Millionen kostete.

Im politischen Teil befassen wir uns mit der aktuellen Migrationsdebatte im Bundestag und den CDU-Anträgen zur Asylrechtsverschärfung. Wir diskutieren die Rolle der AfD und die Zukunft der deutschen Parteienlandschaft.

Zum Abschluss testen wir „Äppelritif“ von Klostermann, ein alkoholfreies Bio-Getränk mit Apfel und Rosenblüten. Unser Urteil: Eine solide 8/10, allerdings etwas zu süß und preisintensiv für einen sprudelnden Apfelsaft.

Die Folge zeigt, wie technologische Entwicklungen globale Märkte beeinflussen und welche Herausforderungen die deutsche Politik bewältigen muss.

Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:

Abonniert unsere Podcast:

Oder gebt uns euer Feedback per Mail.