Die Versteigerung eines seltenen Kunstobjekts zieht Sammler, Experten und Kunstliebhaber gleichermaßen in ihren Bann. Wer wird der glückliche Käufer?
Getränk: Portwein Warre’s Late Bottled Vintage Port 2009
Unsere Bewertung: 8/10

In dieser Episode sprechen wir über den ersten Schnee des Jahres und die damit verbundene winterliche Stimmung, die uns in ihren Bann zieht. Ich teile meine Erfahrungen von einer Autofahrt nach Bautzen, bei der ich die ersten Schnee- und Kranichscharen beobachten konnte. Dieses Naturerlebnis bringt uns dazu, über die Migration der Kraniche und die Auswirkungen des Klimawandels nachzudenken, während wir die Schönheit der winterlichen Landschaft genießen.
Wir tauchen dann in das weihnachtliche Gefühl ein, das uns umgibt. Ich erzähle von meinem Besuch auf der DKM, wo ich den verführerischen Duft frisch gebackener Lebkuchen von der Schmidt Lebkuchenbäckerei erleben konnte. Diese kleine Anekdote bringt uns auf die Spur unserer Ansichten über traditionsreiche Weihnachtsmärkte und das geschäftige Treiben in der Vorweihnachtszeit. Dabei überrascht uns Gunnar mit einer tollen Erinnerung an eine gemeinsame Kunstauktion, bei der wir die Leidenschaft für Kunst und Charity miteinander verbinden konnten.
Das Highlight der Episode ist jedoch unsere Erzählung von der kunstvollen Auktion im IHK-Gebäude, die wir zusammen besucht haben. Hier haben wir die Möglichkeit, nicht nur die Kunstwerke zu bewundern, sondern auch über die verschiedenen Künstler und deren Geschichten zu erfahren. Wir sprechen ausführlich über den Ablauf der Auktion, das enthusiastische Bieten und natürlich die soziale Verantwortung, die hinter dieser Veranstaltung steht.
Besonders spannend wird es, als wir uns zurück an die S-Bahn-Station begeben, während wir mit einem angegrillten Portwein anstoßen. Wir teilen unsere Eindrücke und Bewertungen des Portweins, den ich von meiner Tochter geschenkt bekommen habe. Dabei ist es faszinierend, wie wir unterschiedliche Meinungen zu den verschiedenen Getränken entwickelt haben und darüber diskutieren, wie wir die Qualität unserer Getränke miteinander vergleichen können.
Zwischendurch verlieren wir uns in Geschichten über unsere Woche, die Herausforderungen und das Zusammenspiel im täglichen Arbeitsleben. Ich finde es bemerkenswert, wie wir die Themen miteinander verweben und dabei auch humorvolle und ernsthafte Momente schaffen. Das macht diese Episode lebendig und lässt uns teilen, wie wichtig eine gute Atmosphäre im Job ist.
Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:
Abonniert unsere Podcast:
Oder gebt uns euer Feedback per Mail.