Zwei Kriterien entscheiden über deine Wahl – und keines davon ist ein Wahlprogramm! Warum ehrliche Politik fast unmöglich ist und wie ein radikaler Systemwechsel die Rettung sein könnte 🗳️
Getränk: Störtebeker Atlantik Ale Alkoholfrei
Unsere Bewertung: Torsten 10/10 und Gunnar 5/10

Hey, was für eine wilde Folge! Torsten erscheint todschick mit Fliege zur Aufnahme (für eine spontane Vernissage-Moderation!), während Gunnar mit seinen ungleichen Waschbären-Socken punktet. Nach Gunnars Familienfeier-Report, wo sich die Familiendynamik nach einem Todesfall neu sortiert (wie in der Tierwelt!), tauchen wir voll in die Welt des Bernsteinfischens ab – ja, FISCHEN, nicht sammeln! Sein Cousin jagt mit Wind-App und Watthose nach dem goldenen Schatz der Ostsee.
Torsten präsentiert stolz seinen neuen Trockenanzug für Spree-Abenteuer bei 3 Grad Wassertemperatur (der Wahnsinnige!). Wir philosophieren über Zugvögel, die immer früher zurückkehren – sogar die Störche bleiben mittlerweile im Winter da! Dann wird’s richtig politisch: Wir zerlegen das aktuelle Wahlsystem und entwickeln zwei knallharte Kriterien für die Wahl 2025 – wer lügt und wer steht nicht zu seiner Verantwortung? Nach dieser Analyse bleibt kaum noch was zum Wählen übrig! Dazu diskutieren wir über das Durchschnittsalter der Parteien (Spoiler: uralt!) und warum junge, kluge Menschen sich die Politik nicht mehr antun wollen.
Zwischendurch verkostet Torsten begeistert sein Lieblings-alkoholfreies Störtebeker (10 von 10!), während Gunnar… nun ja, sagen wir mal, andere Geschmacksvorlieben hat (5 von 10 😅). Dafür versöhnen ihn Torstens Raffaello-Pralinen. Zum Schluss geht’s gemeinsam zur Vernissage von Michael Sachse mit Chemnitz-Motiven – Torsten mit Fliege, Gunnar mit seinen kultigen Waschbären-Socken!
Fotos und Hintergründe rund um unseren Podcast:
Abonniert unsere Podcast:
Oder gebt uns euer Feedback per Mail.